top of page
system-therapeutische Familien- & Einzelfallhilfe, Familiengericht, Ausübung von Sorge & Umgangsrecht, Verankerung systemischen Denkens & Handelns

Jugendhilfe

Jugendhilfe, Familiengericht, Weiterbildung, Verein duhis, Leistungen von Hilfen, systemische Beratung
Jugendhilfe, systemische Gruppenarbeit, soziale Gruppenarbeit, Beziehungsaufbau

Systemische Gruppenarbeit

Laut § 29 SGB VIII soll die soziale Gruppenarbeit Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsschwierigkeiten und Ver­haltensproblemen erreichen.

In Abhängigkeit vom Konzept werden bereits Kinder in der Schuleingangsphase in Sozialen Gruppen betreut. In der sozialen Gruppenarbeit werden Kinder und Jugendliche betreut, die Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen benötigen:

  • Zusammenarbeit mit anderen Kindern im Gruppenkontext

  • Beziehungsaufbau und Freunde finden• Erarbeiten von individuellen Möglichkeiten, Konflikte zu lösen

  • Umgang mit eigenen Aggressionen, Ängsten und Erfahrungen

  • Aufbau von Selbstbewusstsein und Erfahrung von Selbstwirksamkeit

  • Entwickeln neuer persönlicher Interessen

  • Verinnerlichen von alltäglichen Abläufen und Aufgaben

ugendhilfe, Leistungen von Hilfe & Beratung, Familien- & Einzelfallhilfe, Verankerung systematischen Denkens & Handelns
duhis, Denken und Handeln in Systemen e.V, Beratung & Hilfe von Familien, system-therapeutische Familien- & Einzelfallhilfe

Ziele der Hilfe sind die soziale Integration und die Unterstützung einer eigenverantwortlichen Lebensführung in den Bereichen Familie, Schule, Freunde und Beruf.Dabei stehen die Verhaltensauffälligkeiten, welche als Ursache des Mangels an sozialer Integration ausgemacht worden sind, im Blickpunkt der Hilfe.Ebenso vielschichtig wie die Schwierigkeiten, soziale Integration zu erreichen oder zu verbessern, ist auch das Spektrum an Handlungs- und Richtungszielen, die diese Art der Hilfe zu erreichen sucht. Diese können z.B. sein:

 

  • bessere Integration in die Gruppe (Schulklasse, Sportverein, Nachbarschaft, Peergroup

  • Harmonischeres Zusammenleben mit der Familie

  • (Wieder-)Aufnahme des Schulbesuches

  • Vermeidung von Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung Vermeidung von Heimerziehung

  • Unterstützung und/oder Durchführung therapeutischer Maßnahmen

Jugendhilfe, Familiengericht, Weiterbildung, Verein duhis, Leistungen von Hilfen, systemische Beratung, familiengerichtlicher Kontext
bottom of page